mit Ständer & Deckel aus Edelstahl + kostenloses eBook zur Sprossenzucht I 1000ml
für deine tägliche Extraportion Gesundheit
für deine natürliche Sprossenzucht - ganz ohne Aluminium und ohne Plastik
mühelos Samen & Keimlinge ziehen Dank der optimalen Halterung
100% spülmaschinengeeignet für eine einfache und hygienische Reinigung aller Teile
Dank der leckeren und prallgefüllten Nährstoffpakete
unzählige Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe
großzügiges 1 Liter Qualitätsglas für die Extraportion Sprossen
100 % plastikfrei
100 % ohne Aluminium
100 % Langlebigkeit durch Qualität
Dank dem zugehörigen eBook "Sprossen Know-how" gelingt dir das Sprossenziehen kinderleicht - inkl. Sprossenglas Anleitung
dank der optimalen Größe von 1000ml
in nur wenigen Handgriffen vorbereitet
dank passgenauem Ständer mit richtiger Neigung
dank der extra breiten Öffnung von 75mm
alle Teile 100% geeignet für die Spülmaschine
stets frische Vitamine für deine leckeren Gerichte
Das Sprossenglas Set beinhaltet kostenlos unser eBook:
Die Antwort auf die wichtigsten Fragen zur Sprossenzucht
sorgsam aufbereitetes Wissen zum sofortigen Anwenden
einfach & kompakt
aufgebaut in 3 Teile
Bist du grundsätzlich an bestmöglicher Qualität, an nachhaltigen, lebensmittelechten Materialien und an sorgsam aufbereitetem Wissen zur einfachen Sprossenzucht interessiert?
Das Navur Sprossenglas Set bietet dir genau das.
Das hochwertige italienische Qualitätsglas bringt dir nachhaltige Langlebigkeit und vor allem Lebensmittelechtheit in deine Sprossenzucht.
In dem großzügigen 1 Liter Sprossenglas haben deine natürlichen Nährstoffpakete Platz zum Wachsen und gesunde Sprossen & Keimlinge für deine ganze Familie sind spielend einfach machbar.
Der stabile Sprossenglas Ständer aus Edelstahl (Standfläche: 10 x 9 cm) sorgt für die perfekte Luftzirkulation und die sichere Vermeidung von Staunässe, durch die optimale Neigung für dein Sprossenglas.
Auch die extra große Öffnung (7,5cm; Deckel 8,6cm) des Glases macht dir das Spülen besonders einfach und ermöglicht eine ideale Luftzufuhr für deine Sprossen.
Der Siebdeckel aus 1.4301 Edelstahl hält dir mit seiner spezifischen Lochgröße kleine wie auch große Samen sicher im Glas. Gleichzeitig garantiert dir der Edelstahldeckel eine lückenlos hygienische und vor allem einfache Reinigung, dank seinem zweiteiligen Aufbau aus Sieb und Schraubring.
Dabei ist jedes Teil zu 100% spülmaschinengeeignet, damit die Reinigung wie von selbst geht.
Das kostenlos beigelegte eBook „Sprossen Know-how“ beantwortet dir die wichtigsten und meistgestellten Fragen zur Sprossenzucht in einfacher und kompakter Art & Weise. Dabei werden dir die einzelnen Fragen übersichtlich Schritt-für-Schritt beantwortet. Außerdem findest du darin eine komplett bebilderte und einfach verständliche Anwendungsanleitung für dein Keimgerät.
Das beinhaltete Sprossenlexikon bringt dir die wichtigsten Einzelheiten, wie Keimmethode, Einweichzeit, Keimdauer, uvm. zu 26 unterschiedlichen Saaten näher.
Am Ende des Produktes macht Nachhaltigkeit bei uns nicht Schluss. Unsere 100% plastikfreie Verpackung ist aus biologisch abbaubarer, recycelter Wellpappe und pflanzenbasierten Verpackungschips. Zudem haben wir sichergestellt, dass mehr Bäume nachgepflanzt, als verbraucht wurden.
Navur – weil Qualität auch nachhaltig geht.
Häufig gestellte Fragen zum Sprossenglas Set:
Für unsere Sprossengläser verwenden wir hochwertige Qualtiätsgläser aus Italien.
Jedes Teil ist 100% spülmaschinenfest, daher Keimglas, Siebdeckel, etc. einfach in der Spülmaschine reinigen.
1000 ml Fassungsvermögen um Keimlinge und Sprossen für die ganze Familie zu ziehen.
Die Öffnung ist mit 7,5 cm extra groß (Deckel 8,6cm), für eine ideale Luftzufuhr und einfaches Spülen.
Bio Brokkoli, Alfalfa, Mungbohnen, Radieschen, Rettich, Linse, uvm.
Nicht geeignet sind Sprossengläser für schleimbildende Saaten wie Senf, Kresse, Rucola, Leinsamen usw.
Natürlich, sowohl Sprossenglas Halterung als auch Deckel sind aus Edelstahl.
Der Siebdeckel (Sieb + Schraubring) ist aus rostfreiem 1.4301 Edelstahl. Rostfarbige Verfärbungen sind aufgrund der ätherischen Öle mancher Samen dennoch möglich, jedoch ist dies kein Rost und diese Verfärbungen lassen sich ganz einfach reinigen.
In der beigelegten Anleitung findest du den Link, damit du direkt loslegen kannst.
Inhalt: bebilderte Schritt-für-Schritt Keimglas Anleitung, Antworten auf die wichtigsten Fragen und Einzelheiten zu 26 Saaten.